Wir nehmen am Projekt „GolfBioDivers“ teil
Im Jahr 2023 hat der Deutsche Golfverband das Projekt „GolfBiodivers“ gestartet, an dem 64 Golfplätze aus neun deutschen Bundesländern beteiligt sind – von Schleswig-Holstein bis Bayern.
Ziele des Projektes sind insektenfreundliche Golfplätze und Umweltbildung für alle.
Das Projekt wird vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit 2,7 Millionen Euro gefördert und erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Jahren.
Mit dem „Biodiversitätsbausatz“, der auf den Flächen installiert werden soll, schließt das Projekt nahtlos an unsere Bemühungen der letzten 10 Jahre an. Dieser besteht aus aufgewerteten Flachlandmähwiesen, Blühstreifen, Säumen und Gebüschen, die wiederum Heuschrecken, Tagfalter, Wildbienen, Vögel und Fledermäuse anziehen sollen.
Die Erfolgskontrolle sollen die Projektparteien künftig gemeinsam mit den Golfclubmitgliedern durchführen. Das Projekt soll alle einschließen – und damit zur Umweltbildung beitragen. Schulungen für das Golfplatzpersonal und Mitglieder sind genauso wie Informationstafeln auf dem Platz geplant.
Unser Projekt wird von Frau Dr. Frederike Velbert vom Institut für Landschaftsökologie der Universität Münster geleitet.
Aufgewertet werden soll der Waldsaum an der Bahn 8, passend dazu haben wir in diesem Frühjahr die Benjeshecken am Wegrand angelegt.
Blühstreifen werden an den Abschlägen der Bahnen 8, 6 und 5 platziert und an den Bahnen 4, 5, 6 und 8 werden erneute Nachsaaten der Hardroughflächen mit regional typischem Flachlandmähwiesensaatgut erfolgen.
Diese Flächen und angrenzende Flächen werden ab 2025 einer früheren Mahd, ab Mitte Mai und im September, unterzogen. Auf den übrigen Hardroughflächen wird das Gras ab Mitte Juni und gegebenenfalls im September geschnitten und ebenfalls als Heu abgetragen.
Am 23.05. ab 10 Uhr erfolgt der erste Durchgang zur Erfassung der Insektendiversität. Die Prüfungen werden ausschließlich auf Hardroughflächen begrenzt sein. Dennoch bitten wir um gegenseitige Rücksichtnahme, auch im Wettspielbetrieb. Die übrigen Termine werden über PC Caddie bekanntgegeben.